Unter dem Begriff Social Media Recruiting werden alle Maßnahmen des Personalmarketings zusammengefasst, bei denen Unternehmen soziale Netzwerke nutzen. Populäre Plattformen sind Facebook, Twitter, Instagram und Youtube, oder Karriere-Netzwerke wie XING und LinkedIn. Diskussionsforen oder Dienste, die nur in speziellen Branchen bekannt sind, gehören ebenfalls dazu.
Social Media Recruiting beinhaltet sowohl “passive” Maßnahmen wie die Pflege eines Karriereportals, aber auch die Moderation von Online-Communities und die aktive Suche und Ansprache von Kandidaten. Die Besonderheiten des Social Media Recruiting liegen in der Möglichkeit, schnell und unkompliziert mit Kandidaten kommunizieren und sich ein großes Netzwerk an Kontakten aufbauen zu können.